Our storks // Nos cigognes en automne
Heute waren wir Birnbacher Störche wieder einmal bei den Galloways vom Arterhof. Die lieben wir, weil Weidetiere für einen reichlich gedeckten Tisch sorgen: Wo Weiderinder sind, gibt es meist Insekten, Würmer, Schnecken und alles, was man so braucht, um zu überwintern. Wir sind nämlich zugereist, bleiben aber inzwischen gerne auch im Winter hier.
Dieses Mal haben wir auch ein paar Kollegen getroffen: Graureiher und Silberreiher haben uns Gesellschaft geleistet. Abends sind wir dann wieder auf unseren Horst auf dem Brauereikamin geflogen, dort lässt es sich gemütlich schlafen. Wenn es nicht allzu kalt wird, überwintern wir wieder hier.
Animal pals.
LikeGefällt 1 Person
Indeed! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wenn sie jetzt noch nicht weg sind, dann bleiben sie sicher…
LikeGefällt 1 Person
Letztes Jahr sind sie im Januar, als es sehr kalt wurde, doch noch einige Wochen weggeflogen, wahrscheinlich an den Bodensee oder an einen See in Österreich. Anfang März waren sie wieder da.
LikeLike
Unsere Störche in Bad Schussenried sind schon losgezogen. Die Silberreiher sind bei der Nachlese auf den Feldern.
LikeGefällt 1 Person
Ja, die meisten Störche überwintern in milderen Regionen, aber „unsere“ haben schon einmal hier überwintert und es sind in Deutschland immer mehr. Laut LBV sind es allein in Bayern mehr als 300. Lieben Gruß, Nadia
LikeGefällt 1 Person