The red train

Landschaftsmalerei-zwischen-Rott-und-Inn - Rottaler-Landschaften

Country life

Mögliche Titel: Rottaler Landschaften – Rottalbahn – Die Traktorfahrerin – „Modern times“ 😊

Wir haben hier so eine kleine Regionalbahn, die bei allen Übergängen pfeift. Das wirkt so gemütlich, ich hoffe, das bleibt noch lange so.

#Aquarelle #rottalerlandschaften #rottal #rottalinn #niederbayern

10 Gedanken zu “The red train

  1. Da hierzulande selbst die laengsten Gueterzuege fast immer mitten durch die Staedte fahren, sind deren Dieselhoerner auch sehr haeufig zu hoeren – vor jedem Bahnuebergang, denn Unter-/Ueberfuehrungen sind eine Seltenheit. Wir selber lieben diese Dieselhoerner, wenn wir sie – nur auf unseren Reisen, da Fredericksburg nicht an einer Bahnstrecke liegt – einmal hoeren. Die Anwohner werden da bestimmt anders denken.

    Gefällt 1 Person

    • Das kann man nicht vergleichen 🙂 Unsere kleine Rottalbahn hat ja nur 2 Wagen und sagt nur ganz liebevoll „Tü-Tüüütt“. Die Leute in der Gegend sagen, gerade dieses regelmäßige Pfeifen gebe einem hier Heimat 🙂 Ich pflichte dem bei. Ich höre ja das melancholische Pfeifen auch. Nachts fährt die Bahn ein paar Stunden nicht. Aber es ist einfach schön, wenn man morgens so im Halbschlaf manchmal das Tüten wahrnimmt und weiß, man ist zu Hause. LG, Nadia

      Gefällt 1 Person

      • Stimmt: das kann man nicht vergleichen. Hier sind das ja auch richtige Monsterzuege, vor Allem die Gueterzuege. Mit bis zu 5 Lokomotiven habe ich sie schon gesehen. Was mich hier immer noch verwundert ist, wie rueckstaendig das Eisenbahnwesen ist, und wie viel mehr man die Strassen entlasten koennte, wenn das Schienennetz besser waere.
        So ein Pfeifen wie bei „Deiner“ Rottalbahn wuerde ich uebrigens auch als anheimelnd empfinden.
        Liebe Gruesse,
        Pit

        Like

  2. Pingback: The red train — Art blog – Nadia Baumgart | per5pektivenwechsel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s