Im Bad Birnbacher Storchennest 2024

In den letzten Tagen war das Nest verwaist. Heute befand sich wieder ein Paar darin…

Heute im Bad Birnbacher Storchennest. Ist es dasselbe Paar? Am 8. Mai wurden die vier Babystörche am Fuß des alten Brauereikamins gefunden. Das Storchenpaar hat sie aus dem Horst geworfen. Möglicherweise aus Nahrungsmangel, aber auch das ist nur eine Vermutung. Seitdem war das Nest verwaist. Heute hielt sich wieder ein Paar darin auf. Ob es das „alte“ Paar ist, oder ob es sich um „Fremdstörche“ handelt, die immer wieder über dem Horst gekreist waren, ist nicht erkennbar. Es bleibt spannend…

Hier die Meldung von den toten Jungstörchen vor 2 Wochen:

Birnbacher Jungstörche 2024 leider tot

Ein Altvogel steht im Nest – Die Jungstörche sind tot

Leider habe ich heute aus sicherer Quelle erfahren, dass unsere Jungstörche tot sind. Die Altvögel haben sie aus dem Nest geworfen; es waren vier.

Dieses Verhalten kommt immer wieder bei Störchen vor. „Insbesondere wenn das Nahrungsangebot sehr knapp ist, greifen Vogeleltern, die besonders aufwändige Brutpflege betreiben zu dieser extremen Maßnahme“ (Quelle: Wikipedia)

Heute stand ein Storch im Nest. Ob die Fremdstörche, die immer wieder in der Gegend sind, die Gelegenheit nutzen, um das Storchennest zu nutzen? Wir werden es sehen. Jedenfalls ist es eine traurige Nachricht.

Zwei Babystörche im Storchennest Bad Birnbach 2024

Zwei Jungvögel im Horst?

Es scheinen zwei Jungvögel im Storchennest zu sein. Es könnten aber auch mehr sein.

Wachsen macht müde

Update Mai 2024: Nun ist auch die Nisthilfe in Eggenfelden/ Gern von einem Storchenpaar angenommen worden. Auch in Pfarrkirchen brütet ein Storchenpaar. Inzwischen werden im Landkreis immer mehr Weißstörche gesichtet.

Update 9. Mai 2024! : Leider waren diese Aufnahmen die letzten der Birnbacher Jungstörche 2024. Kurz danach warfen die Altvögel die vier Storchenbabys aus dem Nest.

Hier der Link dazu: Birnbacher Jungstörche tot

So kam es zu den Nisthilfen in Rottal-Inn: Hier klicken: Nisthilfen in Rottal-Inn

Ein Tag im Storchennest

Glaube und Fruchtbarkeit

Ein Fremdstorch auf dem Kirchendach in Bad Birnbach

Glaube und Fruchtbarkeit – Heute waren beide Symbole auf dem Kirchendach in Bad Birnbach vereint. Es kam nämlich wie in den vergangenen Jahren wieder Fremdstörche, die am bereits besetzten Horst auf dem alten Brauereikamin Interesse haben. Nachdem sie den Altvogel im Storchennest attackiert hatten, setzte sich einer vor das Kreuz und klapperte, um seinen Partner anzuziehen.

Inzwischen gibt es immer mehr Weißstörche in der Region. Weitere Nisthilfen wären bestimmt nicht verkehrt, oder?

Er blieb lange da oben und klapperte eifrig
Kampf um den Horst auf dem alten Brauereikamin

Erster Bad Birnbacher Baby-Storch 2024 gesichtet!

Hier sieht man schon einmal den Ersten

Juchhuu, jetzt habe ich ihn erwischt, den ersten Birnbacher Babystorch 2024! Mal sehen, wie viele es sind, das wird man in den nächsten Tagen erfahren. Ich denke, es sind mindestens zwei!

Im August 2014 ließ Monica Gräfin von Arco auf Valley ein Storchennest auf dem alten Brauereikamin errichten. Schon 2015 landete der erste Weißstorch auf dem Nest und 2018 gab es aus diesem Horst erstmals eine erfolgreiche Brut mit drei flüggen Jungvögeln. Inzwischen sind mehrere Jungvögel in Bad Birnbach ausgeflogen.

#storchennest #badbirnbach #weißstörche

Unsere Störche erwarten Nachwuchs!

Storchennest Bad Birnbach 27. April 2024

Unsere Birnbacher Störche brüten nun schon seit Anfang März. Inzwischen kann man beobachten, wie sie Nahrung hochwürgen, um die Jungvögel von Schnabel zu Schnabel zu füttern. Noch sind die kleinen Köpfchen nicht zu sehen, weil der Nestrand sehr hoch ist. Aber in den nächsten Wochen werden wir endlich wissen, ob es sich um ein „Einzelkind“ handelt oder ob es mehrere sind. Ich bin ganz schön gespannt 😊

FR// Nos cigognes semblent avoir des petits! Je suis curieuse de voir dans les prochains jours combien de poussins il y a dans le nid.

Das Storchennest

Zurück aus dem Urlaub in Frankreich. Natürlich musste ich gleich nach unseren Störchen schauen, was die so machen…Sie brüten und machen sich schön für den Frühjahrsmarkt.