Schönheit macht glücklich

Zauberwald – Beauty of nature in the forest

Beauty of nature in the forest – La beauté de la nature

Naturschönheit macht glücklich – Hier noch ein Video zur letzten Wanderung durch den Novemberwald.

Es gingen mir beim Gehen Worte und Fragen durch den Kopf. So kritzelte ich mir einige Notizen auf ein Blatt, um die Zeit festzuhalten:

„Kobaltblauer Himmel, glänzendes Lichtgras, Sonnenstrahlen wie Pfeile, die den Fichtenwald durchbohre. Der flüsternde Wind, der immer wieder anschwillt und lederfarbenes Laub aufwirft, als würde er spielen. Alte Äste schmücken sich mit dem fürstlichen Silber der Flechten, ein Bussard fliegt lautlos vorbei. Riesige Bäume liegen auf der Erde wie atmende Elefanten.

Glückseliges Chaos der Natur, warum will der Mensch dich ordnen? Früher war die Welt gewiss nicht besser, aber ganz sicher schöner…Sollten wir uns von diesem Wert, der Schönheit, nicht auch in unserem Tun leiten lassen?“

#naturvideo

Mitten in wilder Natur
Wald im November
Lichtstrahl

Und hier noch ein Video dazu:

Natur als Seelennahrung

Der Kleine Arbersee im Herbst

Gestern sind wir zum Kleinen Arbersee gewandert. Der Weg durch den Herbstwald war schon überwältigend, die Explosion der Farben am See erschien mir paradiesisch. Der stille See ist einer von drei Karseen des Bayerischen Waldes. Besonders reizvoll sind die „schwimmende Inseln“ mit ihren langen, gelben Gräsern.

FR: Hier nous avons fait une randonnée vers le « Kleiner Arbersee » qui est un très beau lac naturel en pleine forêt bavaroise. Les couleurs de l´automne reflétées par l´eau étaient époustouflantes.

EN : Yesterday we went to a beautiful natural lake in the Bavarian Forest.

#bayerischerwald #forest

Paradiesisch schön…
Schwimmende Inseln auf dem Kleinen Arbersee

Goldener Oktober im Rottal

Old oak tree – Alte Eiche im Rottal bei Langwinkl

Indian summer in Lower Bavaria – Un mois d´octobre ensoleillé en Basse-Bavière

Beinahe schön frühlinghaft fängt der Oktober an.  Heute haben wir unsere Lieblingseiche bei Langwinkl besucht. Der Himmel war blau, die uralte Eiche prachtvoll, eine Eidechse hat in der Sonne gechillt, die Störche sind noch unterwegs, die letzten Schmetterlinge schwirren umher, Flockenblume und Ehrenpreis blühen noch. Das wird ein schöner Herbst!

#rottal #niederbayern #herbst #automne #autumn #natur #wandern #nature

Wandern im Rottal ist einfach schee!
Noch ein schönes Sonnenbad für die Eidechse
Die Birnbacher Störche haben vor, wieder hier zu überwintern

Weitere Eindrücke im Video:

Blauer Himmel und Hügellandschaften

Kirche von Kirn mit Wohnhaus eines alten Bauernhofes
Wandern bei blauem Himmel – Hier in Kirn bei Ering

Eine wunderschöne Wanderung bei Kirn, Ering im Landkreis unter tiefblauem Februar-Himmel…

Hiking in Lower Bavaria – Randonnée en Basse-Bavière

Schottisches Hochlandrind
Das Fell juckt – Ein schottisches Hochlandrind kratzt sich mit dem Horn
Niederbayern Straßen
Geometrische Landschaft – Ich mag es, wie die kleinen Straßen sich durch die Landschaft schlängeln

Sonne im Frühherbst

Es war so schön heute! Wir haben eine kleine Wanderung in der Umgebung gemacht, das Licht war herrlich!

Nous avons fait une petite randonnée dans nos environs en Basse-Bavière, la lumière a été merveilleuse!

Short walk in our surroundings in Lower Bavaria in a beautiful autumnal light.

Eine romantische Wanderung bei Langwinkl im Rottal
So eine schöne alte Eiche im Rottal bei Langwinkl!
Blauer Himmel und viel Sonne
Ich liebe diese alten angemalten Holzpfosten am Straßenrand
Rottaler Landschaften: einfach schön!

Im Nationalpark Bayerischer Wald

Der Biber hat das Wasser hier gestaut

Gestern haben wir eine wunderschöne Wanderung im Nationalpark Bayerischer Wald gemacht. Es ging in den Klosterfilz, einem Hochmoor im Wald. Zu sehen gab es Waldabschnitte, Wiesen und Moore, die Große Ohe und ein großes Biber-Revier.

EN: Hiking in the Bavarian Forest
FR: Une randonnée dans la Forêt Bavaroise

Hier geht es durch das Moor
Wandern auf dem „Kreuzotter-Weg“

Hier ein kleiner Film über die Wanderung im Nationalpark Bayerischer Wald

(Ich habe „Hochmoor“ im Titel falsch geschrieben, kann es jetzt aber nicht mehr ändern 😊)

Im Klosterfilz – Nationalpark Bayerischer Wald

Wandern macht glücklich!

Hiking in the Bavarian Forest

Une très belle randonnée dans la Forêt de Bavière

Heute haben wir eine wunderschöne Wanderung im Naturpark Oberer Bayerischer Wald unternommen. Was für ein Glück und ein Gefühl von Freiheit! Es war ziemlich steil, aber wenn man sich Zeit nimmt, geht es auch für die Generation 50+. Und so kamen wir bis an die Tschechische Grenze. Obwohl bestimmte Ziele in der Gegend überrannt werden, waren wir allein…

Wir zwei unterwegs 🙂

Wandern macht glücklich

Wandern in Rottal-Inn 🙂

Wanderweg 1 bei Dietersburg: Neue Wege kennenlernen ist immer spannend – hier allein schon wegen der Kirche Mariä Himmelfahrt in Dietersburg. Es gibt immer wieder schöne Abschnitte 🌱🌼. Wir haben es sogar geschafft, eine Feldlerche zu filmen! Und viele Kiebitze gesehen! Insbesondere nach verregneten Tagen ist dieser Weg zu empfehlen, weil er trocken bleibt (viel Asphalt und Kies). Rundwanderweg von der Kirche in Dietersburg über Adlhaid und Manglham

#rottalinn #wandern

Es gibt schönere Wanderungen in unserem Landkreis, aber diese ist insbesondere bei schlechtem Wetter geeignet.
Kiebitz auf dem Feld bei Dietersburg
Kirche in Dietersburg
Feldlerche

Wandern in Kroatien

Wandern in Kroatien

Hiking in Omiš, Croatia.

Endlich habe ich den Wanderweg gefunden, das war nicht ganz einfach. Ich gehe auf jeden Fall bald wieder rauf, heute war das Wetter nicht so toll. Unten am Fluss habe ich anfangs noch eine Gebirgsstelze (Motacilla cinerea) gesehen. Dann ging es auf kargen Wegen hinauf in die Berge.

Vogelbeobachtung in Kroatien
Hiking in Croatia
Omis
Die Altstadt von oben

#croatia #kroatien #wandern #omis

Natur und Kultur im Bayerischen Wald

Impressions of our last day in the Bavarian Forest: horses, forest trails and the discovery of a local artist, Franz Xaver Fischl.

Eindrücke unseres letzten Tages im Bayerischen Wald: Brauereipferde, der Urwaldsteig bei Bayerisch Eisenstein und die Entdeckung eines hervorragenden, aber leider kaum bekannten Malers und Radierer, Franz Xaver Fischl (1893 – 1962), dessen Werke gerade in Zwiesel ausgestellt werden.

Insbesondere die „Lachende Großmutter“, eine Kohlenzeichnung von Franz Xaver Fischl aus dem Jahr 1914 hat mich sehr beeindruckt: wie authentisch und lebendig wirkt doch das verschmitzte Gesicht der humorvollen alten Frau! Aber auch der konzentrierte Gesichtsausdruck der „Nachtleserin“ (eine im Jahr 1921 entstandene Bleistiftzeichnung) hat mich begeistert.

Am Grenzbahnhof in Bayerisch Eisenstein kann man noch einen Abschnitt des Stacheldrahtzauns sehen, der in der Zeit der Eisernen Vorhänge Deutschland von Tschechien getrennt hat. Ein Mahnmal, das in unseren Zeiten, in denen der Ruf nach Mauern und Zäunen wieder lauter wird, nachdenklich stimmt…

13-grenzzaun-deutschland-tschechien-bayerisch-eisenstein

Barbed wire fence that separated the Czech Republic from Germany during the cold war.

Und hier noch mal die Pferde:

2-Brauereipferde-Zwiesel