Kleine Naturwunder / Seidenreiher an der Rott

Seidenreiher im Prachtkleid an der Rott in Bad Birnbach

Ein Seidenreiher (Egretta garzetta) ist wieder bei uns an der Rott! Er ist ein sehr seltener Brutgast. Es ist eine kleine oder gar große Besonderheit, ihn im Sommer zu sehen. Dass er im Prachtkleid ist, ist ein Hinweis, dass er einen Partner sucht. In den letzten Jahren war hier immer wieder ein Paar zu beobachten. Im Prachtkleid trägt der Seidenreiher einen Schopf von feinen Schmuckfedern.

Nicht zu verwechseln mit dem viel größeren (ebenfalls weißen) Silberreiher, den wir im Winter oft an der Rott sehen.

FR : Je me réjouis qu´une égrette garzette soit de nouveau dans nos parages le long de notre petite rivière en Basse-Bavière.

Ein eleganter Vogel und seltener Brutgast: Egretta garzetta
Im Prachtkleid befinden sich im Nacken zwei lange weiße Schmuckfedern

Hier im Video an der Rott:

Vogelparadies am Rottauensee

Seidenreiher am Rottauensee
Silberreiher mit gelbem Schnabel (links) und der viel kleinere Seidenreiher mit grauem Schnabel daneben, der erst seit kurzem öfter in Bayern gesehen wird.

Vogelwelt am Rottauensee (Rottstausee in Postmünster) im August 2021. In den letzten Jahren zieht der Stausee im Rottal immer mehr Wasservögel und Reiher an. Inzwischen ist das bunte Treiben nicht mehr zu übersehen: Lachmöwen, Enten, Gänse, Haubentaucher, aber auch Silber-, Grau-, Seiden-, und Kuhreiher (dieser erstmalig in diesem Sommer) treffen immer wieder am See ein. Auch Kiebitze und Gänsesäger sind immer wieder zu sehen. Unten ein Video über das rege Treiben,,,

EN: Birdwatching at a lake in Lower Bavaria. Great and little egrets…

FR: Oiseaux sauvages vivant ou se rassemblant sur un lac en Basse-Bavière pas loin de chez nous.

Hier sieht man die gelben „Strümpfe“ des Seidenreihers
Haubentaucher auf dem Rottauensee
Der Haubentaucher verteidigt sein Nest
Flussseeschwalben
Seltene Flussseeschwalben am Rottauensee – Dank des Floßes vermehren sie sich recht gut
Reges Treiben am Rottauensee – Ein Vogelparadies im Landkreis Rottal-Inn in Niederbayern

Info des Landesbund für Vogelschutz über den Rottauensee: https://rottal.lbv.de/beobachtungen/beobachtungsgebiete/rottauensee/

The white dancer – Beauty of nature

Seidenreiher an der Rott in Bad Birnbach

Seidenreiher (Egretta garzetta) // Little Egret in Bavaria // Aigrette garzette en Bavière

Welch eine Eleganz! Diesen wunderschönen weißen Tänzer habe ich zum ersten Mal auf den Azoren gesehen. Ein Seidenreiher ist es! Niemals hätte ich damals geahnt, dass ich ihm mal an der Rott begegnen würde. Aber so ist es eben, die Natur ist voller Wunder! In Bayern ist er ein sehr seltener Brutgast!

Schon vor Jahren sah ich einen in Ruhstorf und inzwischen werden sie immer häufiger gesehen. Im Prachtkleid trägt der Seidenreiher einen Schopf, der hier gut zu sehen ist. Achtung, es sind keine Silberreiher! Die großen weißen Silberreiher, die uns in Bayern so oft in der kalten Jahreszeit begegnen, sind um einiges größer. Man kann sich gut merken: Silberreiher: gelber Schnabel, schwarze Füße – Seidenreiher: schwarzer Schnabel, gelbe Füße. Ich finde auch, dass sich der kleinere Seidenreiher viel lebendiger und eleganter seiner Beute nähert. Der Seidenreiher wurde im 19. Jahrhundert stark bejagt, da seine Federn in der Modeindustrie verarbeitet wurden.

Seltener Gast in Bayern

Seidenreiher_in-Bayern_Foto-Nadia-Baumgart2-Seidenreiher-in-Bayern-Nadia-baumgart

Today we saw an uncommon guest in Bavaria: the Little Egret (Egretta garzetta).

Wir waren richtig froh, heute einen Seidenreiher (Egretta garzetta) an der Rott gesehen zu haben, denn diese sind in Deutschland selten. Hier ist er in der Roten Liste der gefährdeten Arten. Er unterscheidet sich erst auf dem zweiten Blick vom Silberreiher, den man hier recht häufig sieht.

Der Seidenreiher ist etwas kleiner als der Silberreiher und hat gelbe Füße. Wir kannten ihn schon aus den Azoren und haben uns gefreut, ihm hier wieder zu begegnen. Gesehen bei Ruhstorf (frimhöring)

Birdwatching – Azoren

 

A video about the birds we have seen in the last weeks

 

Ein Video über die Vögel, die wir in den letzten Wochen auf der Insel São Miguel gesehen haben …Er ist mir nicht ganz so gelungen, wie ich ihn gerne gehabt hätte, aber ich wollte einfach zeigen, wie wunderschön die Azoren-Rotkehlchen singen, wie zutraulich sie sind. Und auch wie elegant der Seidenreiher sich bewegt J

 

Weiße Schönheit

Seidenreiher-Azoren-Foto-Nadia-Baumgart

Seen today in the island São Miguel (Azores): this beautiful little egret (Egretta garzetta)

Diesen schönen Seidenreiher sehe ich immer wieder an der Küste von São Miguel jagen. Ich bewundere seine elegante Gestalt, die gelben Füße, den konzentrierten Blick und ganz besonders seine schönen, tänzerischen Bewegungen.

Birdwatching – Azoren

Seen in the last few days: a little egret (for the first time), a shellduck, a lot of wagtails, canaries and waxbills

In den letzten Tagen haben wir den Regenbrachvogel noch einmal gesehen (er trillerte vor sich her) und zum ersten Mal einen Seidenreiher mit seinen großen gelben Füßen. Er tappte trotz der großen Finger sehr elegant über die Felsen und war am Jagen. Auch zum ersten Mal erwischt, leider etwas verwackelt: den afrikanischen Wellenastrild. Der hübschen Gebirgsstelze begegnet man oft…