Memories – Erinnerungen

 

Nadia-Nashed-Baumgart-Fleur-Villa-dei-Boschi

Fleur e Nadia – a Villa dei Boschi (Rapolano Terme) – 1991

Nadia-Cavalli-Villa-dei-Boschi

 

Old memories: my horse „Fleur“ and I in Tuscany in the 90s..
Bei ricordi: io e la mia cavalla “Fleur” a Villa dei Boschi nell´anno 1991.

Babsi hat letztens einen Beitrag über ihre Erinnerungen an ihre Erlebnisse mit geliebten Pferden gepostet:
https://kunstschaffende.wordpress.com/2018/01/05/das-glueck-auf-erden/

Ihren Beitrag sah ich gerade in dem Moment, in dem ich selber wieder furchtbar Sehnsucht nach Pferden hatte. Auch ich reite nicht mehr. Aber vor vielen Jahren hatte ich selber Pferde und habe auch mehrere Jahre als Reitlehrerin in der Toskana gearbeitet. Damals habe ich Pferde zugeritten. Ich habe mich bemüht, sanfte Methoden (Tellington) zu lernen und weiterzugeben. Meine ganz große Liebe galt der kleinen und wilden sardischen „Fleur“ (hier auf dem Foto), einer Fuchsstute, die ich gerade einen Tag vor dem Metzger gekauft habe, denn sie sollte aufgrund ihres Temperaments in die Wurst.

Frühling in Piemont

Hiking in the Piedmont Region – From Madonna del Lago (1100 m) to Colle San Bartolomeo (1446 m)

The lake at Madonna del Lago offers a habitat to critically endangered newts comprising triturus alpestris apuanis and the anuran pelodytes punctatuss. This region in the Alps is also known as a place of resistance against the fascists.

Wandern in Piemont – Von Madonna del Lago (1100 m) zu Colle San Bartolomeo (1446 m) in der Provinz Cuneo.

Der kleine See beherbergt vom Aussterben bedrohte Molcharten wie den triturus alpestris apuanis sowie den Froschlurch Pelodytes punctatus. Diese Gegend in den Alpen ist außerdem bekannt als Ort der Resistenza gegen die Faschisten. Hier starb 1944 der Partisan und Arzt Felice Cascione, Autor des Liedes „Fischia il vento“.

Il lago Madonna del Lago in provincial di Cuneo ospita il raro tritone appenninico (triturus alpestris apuanis) e sono state rivenute delle larve del rarissimo Pelotite (Pelodytes punctatus), uno degli anfibi a più elevato rischio di estinzione.