Spring impressions

Pirole in Bad Birnbach an der Rott
Pirole in Bad Birnbach

A few impressions of the last couple of days in our small town in Lower Bavaria: we saw golden orioles which are wonderful yellow birds – a stork flying over our cultural centre – a hare running in our town – a blindworm nearby the river Inn and orchids.

Frühlingsimpressionen: In den letzten Tagen haben wir Pirole (Oriolus oriolus) in Bad Birnbach gesehen, diese wunderschönen gelben Vögel mit harmonischem Ruf – einen Storch, der über unser Veranstaltungszentrum Artrium fliegt – einen Feldhase, der durch den Ort hoppelt – sowie eine Blindschleiche und Orchideen (Helm-Knabenkraut) am Inn.

Storch über dem Artrium in Bad Birnbach
Blindschleiche
Eine schöne Blindschleiche
Helm-Knabenkraut am Inn
Eine heimische Orchidee: Das Helm-Knabenkraut

Lumière d´automne

Die alte Eiche an der Rott: Ein Universum für sich…

Autumn light

In diesem Jahr ist ein Oktobertag schöner als der andere, es hört gar nicht mehr auf. Auf den knorrigen Ästen der uralten Eiche an der Rott lag die Sonne wie ein samtener Schleier. Die Pfaffenhütchen lachen im gleißenden Licht. Überall glitzert und leuchtet es. Zurzeit kann man sich kaum sattsehen an der Schönheit der Natur…

Europäisches Pfaffenhütchen. Eine Schönheit!
Mal schauen, ob es da was Leckeres gibt…
Graureiher an der Rott - Foto Nadia Baumgart
Meditation ist auch eine Option

#rottal #rottalinn #niederbayern #natur #nature #naturliebe #naturelover #badbirnbach #meinrottal

In der Lugenz – Ein Rottaler Wald

Wandern in der Lugenz, einem Wald mit Geschichte im Rottal, ist einfach schön, deshalb habe ich ein kleines Filmchen erstellt.

Our forest named „Lugenz“ in Lower Bavaria

J´aime „notre“ forêt, c´est pourquoi j´ai produit un petit documentaire pour en montrer la beauté.

Nature

 

Mein liebes Rottal – Heute war es so schön, voller Licht, einfach romantisch 🙂

Birdwatching am Inn

 

Birdwatching am Inn – Bei schönstem Wetter haben wir heute in Ering und Kirchdorf am Inn sogar Uferschnepfen (Limosa limosa) gesehen sowie einige Kiebitze (Vanellus vanellus) und Brandgänse (Tadorna tadorna). Außerdem habe ich meinen ersten Zilpzalp „erwischt“.