Kraniche über Bad Birnbach!

Kranichzug über der Schule von Bad Birnbach

Heute sind Hunderte von Kranichen laut rufend über Bad Birnbach gezogen. Erst seit wenigen Jahren queren tausende Kraniche trompetend den Himmel in Bayern auf dem Weg zu ihren Winterquartieren. Über Bad Birnbach flogen die Glücksvögel erstmalig im Oktober 2020.

Im ersten Zug waren etwa 300 Vögel, danach kam noch ein Trupp von ca 500 Kranichen. Es ist faszinierend, die riesigen V-förmigen Formationen beim Flug zu beobachten. Die Vögel trompeten laut, um in Kontakt zu bleiben.

FR: Des centaines de grues dans le ciel de la Bavière

EN: Cranes in the sky of Lower Bavaria

#kraniche #kranichzug

Laut trompetend ziehen die Kraniche über die Ortschaft
Kranichzug über Bad Birnbach

Und so war es letztes Jahr:

Kraniche über dem Rottal

Kraniche in Rottal-Inn - Kranichzug über  Postmünster
Kraniche über dem Rottal // Migration of cranes (Grus grus) in Bavaria

Kranichzug in unserem Himmel

// Migration of cranes (Grus grus) in Bavaria

Migration des grues en Bavière

Erst seit wenigen Jahren queren Kraniche den Himmel in Bayern. Bei uns im Rottal habe ich sie erstmals 2020 über Bad Birnbach gesehen (Video im Link unten). Eine neue Zugroute hat sich scheinbar etabliert.

Gestern konnten wir wieder einmal die faszinierenden Formationen von ziehenden Kranichen beobachten. Diesmal in der Nähe des Rottauensees. Ca. 500 Vögel! Erst seit wenigen Jahren ziehen sie über das Rottal, um in ihre Überwinterungsgebiete zu gelangen. Das kann laut LBV in Frankreich in der Camargue sein. Sie schreien und trompeten, während sie fliegen, um in Tuchfühlung zu bleiben.

Sie werden auch „Glücksvögel“ genannt, weil sie in China als Glücksbringer und Vermittler zwischen Himmel und Erde gelten. #kraniche #rottalinn #kranichzug

Kranichzug über das Rottal in Niederbayern
Kraniche ziehen über das Rottal Richtung Westen in ihre Überwinterungsgebiete. Eine neue Zugroute hat sich etabliert.