Walk along our river in Lower Bavaria / Promenade dans la nature en Basse Bavière
Spaziergang an der Rott bei Bad Birnbach. Wir haben Graureiher gesehen und viele Schmetterlinge, darunter das Kleine Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus), den Distelfalter (Vanessa cardui, Syn.: Cynthia cardui), Bläulinge, Kohlweißlinge, Distelfalter und Dickkopffalter. Im Film ist der Graureiher auf der Jagd zu sehen.
„Endlich wieder“ dies und das, denkt und sagt man, seitdem der harte Lockdown endlich beendet wurde. Und so bin ich in letzter Zeit recht viel unterwegs gewesen, um Menschen zu sehen. Aber so langsam gehe ich auch wieder auf die Pirsch, das heißt, ich gehe langsam bestimmte Plätze an der Rott ab, von denen ich weiß, dass es da im Sommer viel zu sehen gibt. Das habe ich heute und gestern wieder mit Berndt gemacht und zeige hier einige Eindrücke. das Vogelgezwitscher muss man sich dazu denken. Besonders melodisch, weil der Pirol in der Ferne laut ruft.
Eine neugierige Ringelnatter (Natrix Natrix) A grass snakeEine junge Goldammer – Un jeune bruant – A yellowhammerDer Kleine Eisvogel (Limenitis camilla)
Es tut einfach immer gut, unterwegs in der Natur zu sein und Tiere zu beobachten. So fühle ich mich „daheim“….
Der Dickkopffalter – ich finde, er schaut irgendwie „zärtlich“ 🙂Und das bin ich mit meinem „Tarn-Tuch“ 🙂 — C´est moi!
Unsere erste Radtour in diesem Jahr. Von Birnbach sind wir gestern nach Langeneck geradelt. Welch ein Traum!
Auf der Tour begegneten wir Rehen, Feldhasen und Kaninchen. Ein Graureiher mit Honigblick und ein stolzer Hahn ließen sich gerne ablichten. Wunderschöne, riesige Vierseithöfe lagen auf dem Weg. Als musikalischen Hintergrund gab es den fröhlich-beschwingten Gesang von unermüdlichen Feldlerchen und das durchdringende Pfeifen der Kiebitze. Aus allen Büschen und Bäumen trällerte, zwitscherte und sang die Vogelwelt.
Hoffentlich bleiben uns diese Wunder auch in Zukunft erhalten!