Die ersten Naturerlebnisse des neuen Jahres

Turmfalke / Faucon crécerelle

First nature adventures of the year in our surroundings in Lower Bavaria

FR: Nos premières aventures de l´année 2023 dans notre région en Basse-Bavière

Aufmerksam späht der Turmfalke am Ufer des Rottauensees.

FR: Le faucon crécerelle scrute le pré en attendant une belle souris

Ein Reh an der Rott – Ich liebe Rehe! – FR: Un chevreuil le long de la rivière. J´adore les chevreuils!

Heute war kurz trotz dem grauen Wetter ein schöner orangener Streifen am Himmel zu sehen. Dann hatten wir noch das Glück, zwei hübschen Rehdamen zu begegnen. Schön ist es auch zu beobachten, wie der Biber als fleißiger Landschaftsgärtner den Birnbach kostenlos renaturiert …Und Raum für neue Büsche und viele Arten schafft.

Für die meisten Menschen gehören Rehe in unsere Region. Sie sind heimische Wildtiere, die uns mit ihrer Schönheit und zierlichen Eleganz erfreuen und unsere Landschaften mit Leben füllen. Es ist zu hoffen, dass sie trotz erhöhtem Jagddruck und Wildunfällen im Verkehr weiterhin unsere Rottaler Landschaften durchstreifen.

Biber ist positiv für den Birnbach
Der Biber renaturiert den Birnbach kostenlos – FR: le travail du castor aide à rendre les rivières plus vivantes
Graureiher an der Rott
Zurzeit überwintern Grau- und Silberreiher an der Rott

Biber oder alte Bäume am Bach?

Biberschaden an alten Bäumen
Ein alter Baum am Bach: Die Rinde ist geschält, er wird bald absterben

Heute waren wir an der Rott und am Haselbach. Bei jedem Wetter ist es dort schön. Die Biberspuren machten mich allerdings nachdenklich. Einerseits freue ich mich darüber, dass an unseren Gewässern inzwischen fast überall der Biber biologische Vielfalt in die Landschaft bringt.

Es ist aber auch nicht zu leugnen, dass er innerhalb einer einzigen Nacht die Rinde einer alten Eiche am Bach so abschälen kann, dass diese dann abstirbt. Üblicherweise werden die sterbenden Bäume von den Gemeinden wegen der Wegesicherheit gefällt. Ich denke, es würde sich lohnen, ausgesuchte Bäume, die direkt am Wasser stehen, konsequent und vorsorglich mit Drahtmanschetten zu versehen. Dann darf der Biber seine Aufgabe als „Baumeister der Wildnis“ weiterhin wahrnehmen und wir uns trotzdem an alten Bäumen erfreuen.

Diese Bäume wurden schon markiert: Sie werden bald abgesägt, weil sie vom Biber angefressen wurden und absterben werden

Magical forest

1-Bayerischer-Wald-Biber-Nadia-Baumgart

2-Bayerischer-Wald-Biber-Nadia-Baumgart

Magical forest – result of a beaver´s work 

Le travail des castors dans la forêt rend le paysage romantique.
Biber als Künstler

Biber schaffen neue Lebensräume, hört man immer wieder. Manche Menschen stört das, weil sich die Landschaft dabei eben verändert. Nicht immer sieht das sehr ordentlich aus. Aber wie zauberhaft es aussehen kann, wenn – wie hier bei Bischofsmais im Bayerischen Wald – eine Biberfamilie den Bach aufstaut, das zeigt sich hier im Herbstlicht…

Nature

 

Wildlife in our park – seen today: beavers (!), hares, pheasants, fish and a lot of birds…
Natur im Kurpark von Bad Birnbach: Biber, Hasen, Fasane, Fische und viele Vögel…
Nature dans notre parc: nous avons vu des castors, des lièvres, faisans, poissons et plein d´oiseaux…

Neujahrsspaziergang an der Rott

New Year´s walk in Bad Birnbach – Birds seen on New Year´s Day bring good luck. Seen today: tree creepers, bullfinks, goldfinchs, kingfisher, lontailed tits.

Neujahrsvögel bringen Glück. Heute haben wir unseren Neujahrsspaziergang am Altrottarm auf dem Rottauenweg in Bad Birnbach gemacht und in die Bäume geschaut. Zuerst sah es aus, als seien gar keine Vögel unterwegs und dann…kamen alle auf einmal: Baumläufer (Certhia brachydactyla), Gimpel (Pyrrhula pyrrhula), Stieglitze, 2 Eisvögel, hüpfende Schwanzmeisen (Aegithalos caudatus). Zuletzt ein Krickentenpärchen auf der Rott. Leider sind die meisten Fotos bei diesem Licht kaum gelungen, aber es war trotzdem schön, den einen oder anderen „einzufangen“. Auch die Biber haben während dieser Festtage fleißig gearbeitet…

Les oiseaux vus le 1er jour de l´année portent chance. Vus aujourd´hui: grimpereaux, chardonnerets, mésanges à longue queue, martin-pêcheurs…Et les castors n´ont pas fait de vacances.

Beaver family – Biberfamilie 2

Biberfamilie an der Rott

Heute Abend hatten mein Mann Berndt und ich das große Glück, einer Biberfamilie an der Rott in Bad Birnbach beim Fressen und spielen zuzusehen. Die Jungbiber pflegten ihr Fell, während die Eltern durch das Wasser glitten. Es war ein unglaublich schönes Schauspiel!