
Noch ist das Wetter kühl, aber jetzt geht es doch so langsam los mit den Frühlingsgefühlen!
// Il fait encore un peu froid mais le printemps arrive.

Ganz besondere Oster-Schokolade für die Rottaler Vogelwelt!
// Illustration with native bird species for chocolate!
Überall finden wir Ostermotive mit Küken und Eiern. In unserer schönen Natur gibt es jedoch nicht nur Eier von Legehennen, sondern auch von seltenen und gefährdeten Vögeln, die in unserem Landkreis brüten. Deswegen gibt es jetzt ganz besondere Motive für Schokolade der Süßen Manufaktur!
Die „Süße Manufaktur“ in Pfarrkirchen ist bei Kennern berühmt. Dort zaubert der Konditormeister Klaus Friederich exquisite Schokoladen, Kuchen, Eis und viele Backwaren. Ich liebe unsere heimische Vogelwelt und male Aquarelle. Da lag es nah, eine gemeinsame Aktion zu starten. Denn Ostern steht vor der Tür!
Um den Bekanntheitsgrad der Vögel zu steigern, zieren nun 5 Vogel-Aquarelle die handgefertigten Schokoladen-Tafeln. Zu den gefährdeten Arten, die bei uns brüten gehören Kiebitze, Schwarzstörche, Pirole und Flussseeschwalben. Diese Arten und auch den Weißstorch habe ich kostenlos für unsere gemeinsame Aktion „OSTERN FÜR DIE ROTTALER VOGELWELT“ gemalt.
Außerdem gibt es noch zwei Motive mit der Rottaler „Hasen-Hochzeit“, die ich vor kurzem beobachten konnte. Hier zeige ich schon einmal alle Motive und freue mich, wenn sie gut ankommen. 😊
WO? Die Tafeln mit 70 Gramm ungefüllter Schokolade in verschiedenen Geschmacksrichtungen findet Ihr in der Süßen Manufaktur in Pfarrkirchen ab heute. Man kann die Tafeln auch bestellen und sich zusenden lassen: Einfach schreiben an info(at)sweetfactory.de
Störche auf Brauereikamin
Kleiber im Kurpark
Feldhasen
Buchfink mit Käfer
Singen und Religion
Printemps en Bavière
Da ist es wieder, das Storchenpaar in Bad Birnbach. Nach kurzer Abwesenheit sind sie erneut daheim im ländlichen Bad eingezogen und verstärken nun gemeinsam und liebevoll ihr Nest. Wir hoffen auf baldigen Nachwuchs. Jetzt sind sie ein Jahr älter, sie haben dazugelernt, und dieses Mal wird es klappen! Dann brauchen wir im nächsten Jahr mehr Brutplätze.