Wo Katz und Hase sich gute Nacht sagen…Heute Abend war es nicht der Fuchs, der die Gans jagen wollte, sondern eine größenwahnsinnige Katze. Sie hat sich vorsichtig mitten im Ort an den Hasen herangeschlichen, der erst arrogant sitzen blieb, um dann blitzartig wegzuspringen und sich in seiner ganzen Größe zu zeigen. So groß bin ich, sagte er, da hat auch ein roter Panther keine Chance. So schlich der Rote von dannen. Und der Hase tummelte sich vor dem Badehaus.
Une nouvelle fable de La Fontaine: le Chat et le Lièvre…Un chat plutôt mégalomane a décidé ce soir de faire la chasse au lièvre. En plein village. Le lièvre arrogant a d´abord observé la situation sans broncher. Pour détaler ensuite et se montrer dans toute sa grandeur…et aller brouter ensuite devant les magasins.
Der Lebenslauf von Nadia Baumgart liest sich wie der einer Weltenbummlerin. Geboren in den USA – zur Hälfte deutscher und ägyptischer Abstammung, aufgewachsen in Deutschland, das Abitur in Freiburg am Französischen Gymnasium, dann vier Jahre Kunststudium in Troyes/Frankreich, es folgten 15 Jahre als Bäuerin und Malerin in der italienischen Toskana, dort schloss Nadia Baumgart „nebenbei“ ein Philosophie-Studium ab. Und dennoch: Die Bilder, die sie bis Ende November im Artrium zeigt, sind geprägt von der Region, von Bad Birnbach und seiner Umgebung, von Impressionen, die sie bei Ausflügen gewonnen hat.
Eine Ausnahme gibt es: Ägypten. „Dort waren wir, um die Familie wiederzusehen“, berichtet Nadia Baumgart strahlend beim Rundgang durch die Ausstellung, die im Beisein zahlreicher Gäste eröffnet wurde. 3. Bürgermeisterin Dagmar Feicht freute sich über so viel Zuspruch. „Diese Bilder beleben das Artrium“, sagte sie – auch mit Blick auf die vielen Freunde, Nachbarn und Bekannten etwa aus den Wandergruppen. Seit eineinhalb Jahren wohnt Nadia Baumgart mit ihrem Ehemann Berndt in Bad Birnbach. „Schön, dass Sie hier sind und sich wohlfühlen“, sagte Dagmar Feicht. Es seien Bilder entstanden, die das Leben im ländlichen Bad wiedergeben würden, sagte sie. In der Tat, von Landschaftsbildern bis hin zum autonomen Bus sind viele Motive aus Bad Birnbach – aber eben nicht ausschließlich.
Translation of the press release:
Nadia Baumgart´s curriculum reads like the cv of a globetrotter. Born in the USA of German-Egyptian origins, she did her high school diploma at a French school and made then her art studies for 4 years in Troyes (France); she lived then in Italy for 15 years and worked there as a painter and a woman farmer in Tuscany where she also studied philosophy. The paintings that she shows in the Atrium in Bad Birnbach are nevertheless characterized by our region, Bad Birnbach and surroundings. Only one exception: impressions of Egypt. “We were there to see the family again” she says with a smile lighting her face while showing the numerous guests her works in a tour through the exhibition.“
Vernissage Aquarell- Ausstellung Artrium Bad Birnbach
3.Bürgermeisterin Dagmar Feicht Bad Birnbach
Im Artrium Bad Birnbach
Die Vernissage ist wunderbar verlaufen: vor dem Kulturzentrum Artrium prangte der helle Vollmond und es trafen immer mehr Gäste ein. Wanderfreunde, Nachbarn und Interessierte. Die 3. Bürgermeisterin, Frau Feicht, sprach ein freundliches Grußwort und Berndt hielt die Laudatio. Zuletzt gingen wir alle zusammen durch die Ausstellung. Jeder Gast hatte andere Assoziationen und Eindrücke, es war schön, diese Impulse aufzunehmen. Das Feedback war grundsätzlich positiv. Insbesondere bescheinigte man uns eine „rasche und gute Integration in Niederbayern“, was uns besonders freute.
The opening of my watercolour exhibition was a complete success: above the cultural centre Artrium the full moon appeared and more and more guests joined us, hiking friends, neighbours and interested persons. Our mayor Mrs Feicht gave a welcome speech and Berndt gave the laudatory speech. The feedback was fundamentally positive.
Es war viel Arbeit, aber wir haben es geschafft! Mein Mann Berndt und ich haben heute alle 59 Aquarelle gehängt. Von den ersten Gästen, die zufällig vorbeikamen, gab es positives Feedback. Während wir arbeiteten, fuhr der berühmte autonome Bus vor dem Artrium hin und her. Ich freue mich sehr auf die morgige Vernissage!
It was a lot of work but we´ve done it! My husband Berndt and I hang up 59 watercolours in the cultural centre of Bad Birnbach. The opening will take place tomorrow.
Préparation de mon expo d´aquarelles dans le centre culturel de Bad Birnbach. Le vernissage aura lieu demain.
Ich freue mich sehr, im November meine Aquarelle im Artrium in Bad Birnbach zeigen zu können. Die Eröffnung findet am 3. November statt. Hier mehr Info: https://nadiapittura.com/2016/11/24/bad-birnbach/ Watercolour exhibition: I am happy to show my watercolours at Bad Birnbach in november 2017
Today´s walk in the valley of the river Inn passing the pilgrimage church St. Anna – Von Halmstein nach Ering am Inn – Wallfahrtskirche St. Anna – Ein Landwirt öffnete uns die Kirchentür mit einem großen Schlüssel
Watercolour – Aquarell – Autonomer Kleinbus in Bad Birnbach
Futuristische Entwicklungen in Bad Birnbach: Ein selbstfahrender Bus wird am Samstag hier vorgestellt und getestet – das ist bisher einmalig in Deutschland.
Futuristic developments in our small town: a fully self-driving electric shuttle will be tested right here in Bad Birnbach for the first time in Germany. The public presentation will take place on Saturday.
Grande nouveauté dans notre village: l’expérimentation d´une navette électrique autonome aura lieu samedi pour la première fois en Allemagne ici, à Bad Birnbach.
Ausstellung über die Schönheit der Natur im Rott- und Inntal – v.l.: Berndt Baumgart, Kreisrätin Mia Goller, Künstlerin Nadia Baumgart, Bürgermeister Josef Hasenberger, Ehrenbürger Putz und MdL a.D. Reserl Sem
April 2019: Die zweite Ausstellung im Artrium: Aquarelle und Naturfotografie von Nadia Baumgart.
AUSSTELLUNG VON NADIA BAUMGART IM ARTRIUM IN BAD BIRNBACH
1. – 30. April 2019
Aquarelle und Fotos zum Thema „Landschaften und Natur in Rottal-Inn“. Die Schönheit und Besonderheit der Landschaft und der Tierwelt kommen hier zur Geltung. Aquarelle der Landschaften, aber auch Fotos vom seltenen Schwarzstorch, vom Kiebitz und vom Nachtreiher werden gezeigt.
Es gibt wunderschöne Landschaften und seltene Tiere im Landkreis Rottal-Inn. Und es ist wichtig, die heimische Natur kennenzulernen; denn nur was wir kennen, können wir lieben und schützen.
Aquarelle von niederbayerischen Landschaften und dem Rottal Ausstellung im Artrium, Bad Birnbach: Ein Jahr Bad Birnbach – Aquarelle 3.-30. November 2017
Die lebendigen und kraftvollen Bilder der Künstlerin Nadia Baumgart haben insbesondere die niederbayerischen, Passauer und Rottaler Landschaften zu allen Jahreszeiten zum Thema. Im Sommer 2016 zog Nadia Baumgart mit ihrem Mann Berndt nach Bad Birnbach; nun zeigt sie mehr als 50 Aquarelle, die im Zeitraum dieses Jahres entstanden sind. Die Bilder spiegeln die Liebe zu einer Region wider, in der es möglich ist, Ruhe, Sinn und Weite zu finden. Auch einige Eindrücke von kürzlich unternommenen Reisen nach Kreta, Italien und Ägypten werden zu sehen sein.
Licht, Farben und Strukturen einzufangen ist das Ziel. Die Malerei schult das Auge und legt Strukturen frei, die auf den ersten Blick oftmals nicht zu erkennen sind; sie intensiviert das Erlebnis der Natur und erfordert, offen zu bleiben für alles, was uns begegnet.
Man kann mehrere Heimaten haben, wenn man sich darauf einlässt, äußere Landschaften und Kulturen innerlich zu erfahren. So haftet am bayerischen Begriff „Dahoam“ nichts Ausschließendes oder Ausgrenzendes mehr, sondern kann das Gemeinsame aufzeigen: Die Liebe zur Natur und die Sehnsucht nach einer friedlichen Welt.
Rottal
Waldlicht
Der fahrerlose, autonome Bus in Bad Birnbach – Erster autonom fahrender Bus im Nahverkehr
Bad Birnbach mit Störchen
Vierseithof
Rosen
Blick auf das Rottal
Traum
Am Arbersee
Frühnebel über dem Bayerischen Wald
Sonnenaufgang
Frühherbst
Bad Birnbach im Winter
Kloster Aldersbach
Auf dem Schellenberg
Weiter Himmel
Blick vom Bienenhof am Steinberg
Rottauensee bei Pfarrkirchen
An der Rott
Landschaft bei Arnstdorf
Erste Nebel auf der Inn-Ebene bei Simbach
Rottaler Hof
Chiemsee
Chiemsee 2
Am Teich – Aquarell auf Lanaquarellpapier
Steinsöd bei Schönau
Sommer
Am Chiemsee
Niederbayerische Landschaft
Landschaft bei Arnstorf
An der Rott
Rapsfeld
Passau im Regen
An der Rott
Niederbayern
Hofmark in Bad Birnbach
Wäsche im Wind
Pfingstrosen
Mensch und Tier
Blick auf die Innebene
Pferd
Rottaler Hof
Gewitterstimmung
Strand in Kreta
Venedig – Canal Grande
Die Dächer von Passau
Tango – Geigerin Zamastil des Ensembles „Tangata“, inspiriert von ihrem Auftritt im Artrium in Bad Birnbach im Juni 2017
Tänzerin – inspiriert von der MMK-Ausstellung in Passau 2016 über Ballettfotografie von Gundel Kilian
Kunst-Ausstellung Aquarelle und Naturfotografie Nadia Baumgart in Bad Birnbach v.l.: Berndt Baumgart, Bezirksrätin Mia Goller, Nadia Baumgart, Bürgermeister Josef Hasenberger, Ehrenbürger Hans Putz und MdL a.d. Reserl Sem